Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

BORN IN THE BRD” – Das Trauma der Kriegsenkel

27. April bis 11. Mai

Dunkles Bild mit Silhouette von Dampfschiff und darüber den umrissen von historischen schwarzen Personen

Eine Deutschland-Suite von Joest Leopold

Die Generation der Kriegsenkel und deren psychische Konstitution rückt zunehmend in den Fokus von Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die Tatsache, dass fast die gesamte Generation der Kriegskinder versäumte, das von Eltern und Familie Erlebte für sich selbst vollständig aufzuarbeiten, ist ein Erklärungsmuster für Sorgen und Ängste der Kriegsenkel. Der Künstler und Kriegsenkel Joest Leopold fand für sich schnell das Medium der digitalen Fotografie, welches ihm erlaubte, Bilder zu bearbeiten, zu addieren, um damit seine diesbezügliche Sozialisation auf eine Stufe der Sublimierung zu heben. Themen ergaben sich aus den Problemen und Traumata seiner Generation: Kriegserbe, Terrorismus, deutsche Teilung und Wiedervereinigung, Umweltsorgen und Aufarbeitung des Kolonialismus. Die vom Künstler „Deutschland-Suite“ benannte Bildfolge erhebt in dieser Ausstellung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die “Suite” wird in weiteren Bildfolgen erweitert.
Die so geschaffenen Bilder illustrieren „leise“, aber manchmal auch „laut“ und plakativ die angesprochenen Traumata, und verweisen dabei auf das Problem der Erkenntnis, weil sie teilweise undurchsichtig sowie komplex mehrdeutig aufgebaut sind. Alle Arbeiten entstehen aus Mehrfachbelichtungen sowie aus Hintergründen, gegenständlichen Motiven und weiteren Überlagerungen. Joest Leopold nutzt eigene Fotos, alte Fotos aus Familienbesitz und Fotos, die er auf Flohmärkten und in Antiquariaten erwirbt. Jedes Foto wird künstlerisch so lange bearbeitet, bis sie die eindeutige und wiedererkennbare Handschrift von Joest Leopold tragen. Ein guter Begleiter war ihm sein Onkel Sigmar Polke, Bruder seiner Mutter. Wer kennt nicht den berühmten Satz Polkes: „Höhere Wesen befahlen: rechte obere Ecke schwarz malen!“ Sigmar Polke stellte mehrmals im Bremerhavener “Kabinett für aktuelle Kunst” aus. Arbeitete vor allem in frühen Jahren mit Gerhard Richter zusammen und so war sein Neffe Joest Leopold oft in anregender Gesellschaft.

Eröffnung: Sonntag, 27. April 2025, 16 – 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 27. April – 11. Mai 2025

Öffnungszeiten: So, Di, Do, Fr, Sa 16 – 18 Uhr
Galerie Goethe45, Goethestraße 45, 27576 Bremerhaven

Eintritt frei. Barrierefrei. Kinderfreundlich.
facebook/goethe45,    instagram @goethefuenfundvierzig

Details

Beginn:
27. April
Ende:
11. Mai

Veranstaltungsort

Goethe45
Goethestraße 45
Bremerhaven, 27576
Google Karte anzeigen