ELAN: Erfolg und Lebensqualität durch Arbeit und Nachhaltigkeit in Lehe
Mit ELAN in und für Lehe
Das Projekt „ELAN: Erfolg und Lebensqualität durch Arbeit und Nachhaltigkeit in Lehe“ ist neu in Lehe. Rund um die Hafenstraße, von ihrem Südzipfel bis zum Flötenkiel, von der Pestalozzistraße bis zur Stresemannstraße bietet das Programm Vermittlung und Qualifizierung für Arbeitsuchende sowie gemeinschaftliche und informative Angebote für Gewerbetreibende. Zusätzlich gibt es in Zusammenarbeit mit der Seestadt Bremerhaven Hilfe beim Ausfüllen von Formularen. Dabei wird mit geschultem Personal besonders auf Kultur und Sprache eingegangen.
🕑 Öffungszeiten:
Montags – Donnerstag von 9 -16 Uhr
Freitags von 9 – 13 Uhr
Offene Sprechstunden:
Montags von 14 – 16 Uhr
Donnerstags von 10 – 12 Uhr
📍 BiWAQ V ELAN
Sparkassenhaus
Hafenstraße 126
27576 Bremerhaven
☎ 0471 983 99 229
✉ info.hafenstrasse@afznet.de
wunderwerft – Raum und Netzwerk
Aus den von der Quartiersmeisterei Lehe angestoßenen Treffen, einem „Runden Tisch Hafenstraße“ und einer Veranstaltung für Gewerbetreibende der Hafenstraße, hat sich 2017 die wunderwerft entwickelt. Sie ist eine Zusammenkunft von 14 verschiedenen Kooperationspartner, die sich für die Hafenstraße einsetzen wollen. Seit dem 1.8.2023 werden die Aktivitäten der wunderwerft zur Stärkung der Loakalen Ökonomie im Projekt BIWAQ V “ELAN” gebündelt.
📍 wunderwerft
Hafestraße 184a
27576 Bremerhaven
Mehr Infos: www.wunderwerft-bremerhaven.de